KiTa- /Schultrainings - Dog


Zur Prävention, zum Angstabbau, zum Sicher-werden:

 

Mona und Lilou rocken Deine KiTa oder Schule!

  

 

"Kind und Hund - zusammen stark!"

 

Als Mutter weiß ich, wie wichtig es ist behutsam aufklärend Kinder auf die Eventualitäten des Lebens vorzubereiten. Zu unserer Gesellschaft gehören schönerweise auch Hunde. Damit das auch von den Kindern so empfunden wird und werden kann, kläre ich sie im Umgang mit Hunden auf.

Ob der eigene Hund oder Hundebegegnungen im Alltag, es werden Tipps verraten wie man am Verhalten des Hundes erkennt, was er möchte oder nicht, wie sich das Kind verhalten sollte, damit es keine unschönen Vorfälle gibt, wie ich lerne keine Angst zu haben, wie ich richtig mit einem Hund, den ich schon kenne spiele, usw.

 

Auch Anatomie, Domestikation, Körpersprache, usw. werden dem Alter entsprechend vermittelt.

 

Es werden, so oft es geht, die Kinder anhand von praktischen Rollenspielen mit einbezogen.

 

Vor allem aber wird erlebt, wie viel Spaß es macht mit einem Hund zusammen zu sein!

 

Wenn man dann schon auf halbem "Expertenweg" ist, in zeigen in ruhiger Atmosphäre die nicht-haarende und auch für Tierhaarallergiker geeignete Großpudel einige Tricks.

Jedes Kind das mag, darf Mona und Lilou dann mit den von uns mitgebrachten Leckerchen füttern und streicheln.

 

Mona ist seit Welpentagen an Kinder gewöhnt, an Kindern trainiert und "Adoptivschwester" ihres Kindes zu Hause.

Mona und Lilou sind von einem Fachtierarzt für Verhaltenskunde als geeignet erachtet worden diese Tätigkeit auszuführen. Lilou ist seit ihrem dritten Lebensmonat im Einsatz in Schulen. 

 

Selbstverständlich wird die Gesundheit beider Hunde regelmäßig kontrolliert. 

 

So lautet oftmals am Ende der Stunde: "Ich habe keine Angst mehr vor Hunden!"

 

Aufwandsentschädigung 45,- € 

 

 

 

Vertiefende Zusatzveranstaltung - Evolution, Domestikation, Biologie, kindgerecht und alterskonform spielerisch vermittelt.

 

"Der Hund - Woher komme ich? Wer bin ich? Was kann ich?"

 

Aufwandsentschädigung 35,- €

 

 

 

              Lehrkräfte erhalten eine Fortbildungsbescheinigung.

 

 

 

Zum Vorgespräch und zur Buchung stehen wir unter

 

0177 - 79 77 66 2

 

für engagierte Pädagogen gerne Rede und Antwort.